Aufteilung der Söhne Aarons und ihre Priesterschaft
Dies sind die Aufteilungen der Söhne Aarons: Die Söhne Aarons waren Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar.
Aber Nadab und Abihu starben vor ihrem Vater und hatten keine Kinder. Deshalb übten Eleasar und Itamar das Priesteramt aus.
Und David ordnete sie in ihrem Dienst zu, sowohl Zadok von den Söhnen Eleasars als auch Ahimelech von den Söhnen Itamars, gemäß ihren Aufgaben.
Und es wurden mehr Oberhäupter unter den Söhnen Eleasars gefunden als unter den Söhnen Itamars. So wurden sie aufgeteilt: Unter den Söhnen Eleasars waren sechzehn Familienoberhäupter und acht unter den Söhnen Itamars, gemäß ihren Familien.
Losverfahren zur Dienstplanung der Priester
So wurden sie durch das Los verteilt, abwechselnd einer nach dem anderen; denn sowohl die Fürsten des Heiligtums als auch die Fürsten des Hauses Gottes waren von den Söhnen Eleasars und den Söhnen Itamars.
Und Schemaja, der Sohn Nethaneels, der Schreiber, ein Levit, schrieb sie auf vor dem König und den Fürsten, und Zadok, dem Priester, und Ahimelech, dem Sohn Abjatars, und vor den Familienoberhäuptern der Priester und Leviten: Ein Haupt der Familie wurde für Eleasar genommen und eines für Itamar.
Reihenfolge des Priesterdienstes durch das Los
Das erste Los fiel auf Jojarib, das zweite auf Jedaja,
Das dritte auf Harim, das vierte auf Seorim,
Das fünfte auf Malkija, das sechste auf Mijamin,
Das siebte auf Hakkoz, das achte auf Abija,
Das neunte auf Jesua, das zehnte auf Schechanja,
Das elfte auf Eljaschib, das zwölfte auf Jakim,
Das dreizehnte auf Huppa, das vierzehnte auf Jeschebeab,
Das fünfzehnte auf Bilga, das sechzehnte auf Immer,
Das siebzehnte auf Hezir, das achtzehnte auf Hapzez,
Das neunzehnte auf Pethachja, das zwanzigste auf Jeheskel,
Das einundzwanzigste auf Jachin, das zweiundzwanzigste auf Gamul,
Das dreiundzwanzigste auf Delaja, das vierundzwanzigste auf Maaseja.
Dies war ihre Reihenfolge in ihrem Dienst, um in das Haus des HERRN zu kommen, entsprechend ihrer Anordnung, unter Aaron ihrem Vater, wie der HERR, der Gott Israels, ihm geboten hatte.
Verzeichnis der Söhne Levis nach Familien
Und die übrigen Söhne Levis waren: von den Söhnen Amrams: Schubael; von den Söhnen Schubaels: Jehdia.
Von Rechabja: Von den Söhnen Rechabjas war Isschijah der Erste.
Von den Jizhariten: Schelomoth; von den Söhnen Schelomoths: Jachat.
Und die Söhne Hebrons waren: Jerija der Erste, Amarja der Zweite, Jahasiel der Dritte und Jekameam der Vierte.
Von den Söhnen Uzziels: Micha; von den Söhnen Michas: Schamir.
Der Bruder Michas war Isschijah, von den Söhnen Isschijahs: Sacharja.
Die Söhne Meraris waren: Machli und Muschi; von den Söhnen Jaazijas: Beno.
Die Söhne Meraris durch Jaazija waren Beno, Schoham, Zakkur und Ibri.
Von Machli stammte Eleasar, der keine Söhne hatte.
Von Kisch: Der Sohn Kischs war Jerachmeel.
Auch die Söhne Muschis: Machli, Eder und Jerimoth. Dies waren die Söhne der Leviten nach den Familienhäusern ihrer Väter.
Losverfahren unter den Leviten
Diese losten ebenfalls, ebenso wie ihre Brüder, die Söhne Aarons, vor David, dem König, und Zadok und Ahimelech und den Familienoberhäuptern der Priester und Leviten, die Hauptfamilien gegenüber ihren jüngeren Brüdern.