Belagerung und Durchbruch Jerusalems
Im neunten Jahr seiner Herrschaft, am zehnten Tag des zehnten Monats, kam Nebukadnezar, der König von Babylon, mit seinem ganzen Heer gegen Jerusalem und belagerte es; und sie bauten Belagerungswerke ringsum.
Und die Stadt wurde bis zum elften Jahr des Königs Zedekia belagert.
Am neunten Tag des vierten Monats wurde die Hungersnot in der Stadt so stark, dass es kein Brot mehr für das Volk im Land gab.
Die Stadtmauer wurde durchbrochen, und die Krieger flohen bei Nacht auf dem Weg durch das Tor zwischen den beiden Mauern, das beim Garten des Königs liegt; die Chaldäer hatten die Stadt ringsum eingeschlossen, und der König floh auf dem Weg zur Ebene.
Gefangennahme und Bestrafung Zedekias
Das Heer der Chaldäer verfolgte den König und holte ihn in den Ebenen von Jericho ein, und all sein Heer zerstreute sich.
So ergriffen sie den König und brachten ihn zu dem König von Babylon nach Ribla, wo man Urteil über ihn sprach.
Sie schlachteten die Söhne Zedekias vor seinen Augen und blendeten Zedekia. Sie fesselten ihn in Ketten aus Bronze und brachten ihn nach Babylon.
Zerstörung Jerusalems und Deportation
Am siebten Tag des fünften Monats, im neunzehnten Jahr des Königs Nebukadnezar von Babylon, kam Nebusaradan, der Hauptmann der Leibwache, ein Diener des Königs von Babylon, nach Jerusalem.
Er verbrannte das Haus des HERRN, das Königshaus und alle Häuser Jerusalems; alle großen Gebäude verbrannte er mit Feuer.
Das gesamte Heer der Chaldäer, das mit dem Hauptmann der Leibwache war, riss die Mauern Jerusalems ringsum nieder.
Den Rest der Leute, die in der Stadt geblieben waren, und die Überläufer, die sich dem König von Babylon ergeben hatten, sowie den Rest des Volkes ließ Nebusaradan, der Hauptmann der Leibwache, in Gefangenschaft wegführen.
Aber der Hauptmann der Leibwache ließ einige der Armen des Landes als Winzer und Ackerbauern zurück.
Plünderung des Tempels und der Stadt
Die ehernen Säulen im Haus des HERRN, die Bronzeunterbauten und das eherne Meer im Haus des HERRN zerbrachen die Chaldäer und führten das Erz nach Babylon.
Auch die Töpfe, Schaufeln, Messer, Löffel und alle anderen bronzenen Gefäße, mit denen man den Dienst verrichtete, nahmen sie mit.
Der Hauptmann der Leibwache nahm auch die Räucherpfannen, die Schalen und alle Gegenstände aus reinem Gold und Silber mit.
Die beiden Säulen, das eine Meerbecken und die Unterbauten, die Salomo für das Haus des HERRN gemacht hatte, all dies war so schwer, dass das Gewicht der Bronze nicht festzustellen war.
Die Höhe der einen Säule betrug achtzehn Ellen, und der Aufsatz oben war aus Bronze; die Höhe des Aufsatzes betrug drei Ellen, und das Geflecht und die Granatäpfel, alles aus Bronze, waren rundherum am Aufsatz; ebenso war die zweite Säule mit Geflechtwerk versehen.
Gefangennahme von Führungspersonen und Exil
Der Hauptmann der Leibwache nahm auch Seraja, den obersten Priester, und den Priester Sephanjas, den zweiten Priester, sowie die drei Torwächter mit.
Aus der Stadt nahm er einen Höfling mit, der über die Kriegsleute gesetzt war, und fünf Männer, die im Dienst des Königs waren und in der Stadt gefunden wurden, den Schreiber des Heeres, der das Kriegsvolk musterte, und sechzig Männer vom Volk des Landes, die in der Stadt gefunden wurden.
All diese nahm Nebusaradan, der Hauptmann der Leibwache, und brachte sie zum König von Babylon nach Ribla.
Der König von Babylon schlug sie und tötete sie in Ribla im Land Hamat. So wurde Juda aus seinem Land weggeführt.
Gedaljas Statthalterschaft und Ermordung
Für das Volk, das im Land Juda geblieben war, und das Nebukadnezar, der König von Babylon, zurückgelassen hatte, setzte er Gedalja, den Sohn von Ahikam, den Sohn Schaphans, als Statthalter ein.
Als alle Heerführer und ihre Männer hörten, dass der König von Babylon Gedalja zum Statthalter eingesetzt hatte, kamen sie zu ihm nach Mizpa: Ismael, der Sohn Netanjas, Johanan, der Sohn Kareachs, Seraja, der Sohn von Tanhumeth, der Netophatiter, und Jaasanja, der Sohn des Maachatiters, sie und ihre Männer.
Gedalja schwor ihnen und ihren Männern und sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, den Chaldäern zu dienen. Bleibt im Land und dient dem König von Babylon, und es wird euch gut gehen.
Aber im siebten Monat kam Ismael, der Sohn Netanjas, des Sohnes Ischmaels aus königlichem Geschlecht, und zehn Männer mit ihm. Sie erschlugen Gedalja und die Juden und die Chaldäer, die bei ihm in Mizpa waren.
Da machten sich das ganze Volk, klein und groß, und die Heerführer auf und zogen nach Ägypten, denn sie fürchteten sich vor den Chaldäern.
Begnadigung und Erhöhung Jojachins
Im siebenunddreißigsten Jahr der Gefangenschaft Jojachins, des Königs von Juda, am siebenundzwanzigsten Tag des zwölften Monats, hob Evil-Merodach, der König von Babylon, im ersten Jahr seiner Herrschaft das Haupt Jojachins, des Königs von Juda, aus dem Gefängnis empor.
Er sprach freundlich mit ihm und setzte seinen Thron über die Throne der Könige, die mit ihm in Babylon waren,
und veränderte seine Gefängniskleider. Und Jojachin aß beständig vor ihm alle Tage seines Lebens.
Sein Unterhalt wurde ihm vom König täglich auf Lebenszeit gewährt.