Verteilung der Landanteile an die Stämme
Dies sind die Namen der Stämme. Vom nördlichen Ende an entlang der Küste des Weges von Hethlon, wenn man nach Hamath geht, Hazarenan, an der Grenze von Damaskus nördlich, bis zur Küste von Hamath; dies sind seine Seiten östlich und westlich; ein Anteil für Dan.
Und an der Grenze von Dan, von der Ostseite bis zur Westseite ein Anteil für Asser.
Und an der Grenze von Asser, von der Ostseite bis zur Westseite ein Anteil für Naphtali.
Und an der Grenze von Naphtali, von der Ostseite bis zur Westseite ein Anteil für Manasse.
Und an der Grenze von Manasse, von der Ostseite bis zur Westseite ein Anteil für Ephraim.
Und an der Grenze von Ephraim, von der Ostseite bis zur Westseite ein Anteil für Ruben.
Und an der Grenze von Ruben, von der Ostseite bis zur Westseite ein Anteil für Juda.
Das heilige Opferland und seine Bedeutung für die Priester
Und an der Grenze von Juda, von der Ostseite bis zur Westseite, soll das Opfer sein, das ihr darbringt: fünfundzwanzigtausend Stangen in der Breite und in der Länge wie die anderen Teile, von der Ostseite bis zur Westseite, und das Heiligtum soll in seiner Mitte sein.
Das Opfer, das ihr dem HERRN darbringen sollt, soll fünfundzwanzigtausend in der Länge und zehntausend in der Breite sein.
Und dies soll für sie sein, ja, für die Priester: ein heiliges Opfer; nach Norden fünfundzwanzigtausend in der Länge, nach Westen zehntausend in der Breite, nach Osten zehntausend in der Breite, und nach Süden fünfundzwanzigtausend in der Länge: und das Heiligtum des HERRN soll in seiner Mitte sein.
Es soll für die Priester sein, die geheiligt sind von den Söhnen Zadoks, die meine Befehle gehalten haben, die nicht abgewichen sind, als die Kinder Israels abwichen, wie die Leviten abwichen.
Dieses Opfer des Landes, das angeboten wird, soll ihnen als etwas Höchstheiliges an der Grenze der Leviten gelten.
Landzuteilung für die Leviten und die Stadt
Gegenüber der Grenze der Priester sollen die Leviten fünfundzwanzigtausend in der Länge und zehntausend in der Breite haben: die gesamte Länge soll fünfundzwanzigtausend und die Breite zehntausend sein.
Und sie sollen nichts davon verkaufen, noch austauschen, noch die Erstlinge des Landes entfremden, denn es ist dem HERRN heilig.
Und die fünftausend, die in der Breite jenseits der fünfundzwanzigtausend übrig bleiben, sollen ein gewöhnlicher Platz für die Stadt, für Wohnungen und für Vororte sein: und die Stadt soll in ihrer Mitte sein.
Und dies sollen die Abmessungen sein: die Nordseite viertausendfünfhundert, und die Südseite viertausendfünfhundert, und die Ostseite viertausendfünfhundert, und die Westseite viertausendfünfhundert.
Und die Vororte der Stadt sollen nach Norden zweihundertfünfzig, nach Süden zweihundertfünfzig, nach Osten zweihundertfünfzig und nach Westen zweihundertfünfzig messen.
Und das, was in der Länge im Rest gegenüber dem Opfer des heiligen Teils liegt, soll zehntausend ostwärts und zehntausend westwärts umfassen. Und es soll dem Opfer des heiligen Teils gegenüberliegen, und der Ertrag soll für die Ernährung derer dienen, die in der Stadt arbeiten.
Und die, die in der Stadt dienen, sollen aus allen Stämmen Israels dienen.
Das gesamte Opfer soll fünfundzwanzigtausend mal fünfundzwanzigtausend betragen: ihr sollt das heilige Opfer quadratisch mit dem Besitz der Stadt darbringen.
Besitz des Fürsten
Und der Rest soll für den Fürsten sein, auf einer und der anderen Seite des heiligen Opfers und des Besitzes der Stadt, gegenüber den fünfundzwanzigtausend des Opfers gegen den Ostgrenz, und westlich gegenüber den fünfundzwanzigtausend zur Westgrenze, gegenüber den Anteilen für den Fürsten: und es soll das heilige Opfer sein; und das Heiligtum des Hauses soll in seiner Mitte sein.
Zudem wird aus dem Besitz der Leviten und aus dem Besitz der Stadt, der in der Mitte dessen liegt, was dem Fürsten gehört, zwischen der Grenze Judas und der Grenze Benjamins, dem Fürsten gehören.
Weiterverteilung der Landanteile und des Erbes
Was die restlichen Stämme betrifft, so wird Benjamin von der Ostseite bis zur Westseite einen Anteil haben.
Und an der Grenze von Benjamin, von der Ostseite bis zur Westseite, wird Simeon einen Anteil haben.
Und an der Grenze von Simeon, von der Ostseite bis zur Westseite, Issaschar einen Anteil.
Und an der Grenze von Issaschar, von der Ostseite bis zur Westseite, Sebulon einen Anteil.
Und an der Grenze von Sebulon, von der Ostseite bis zur Westseite, Gad einen Anteil.
Und an der Grenze von Gad, an der Südseite südwärts, soll die Grenze von Tamar bis zu den Wassern von Streit in Kadesch reichen und zum Fluss, hin zum großen Meer.
Dies ist das Land, das ihr den Stämmen Israels durch das Los zur Erbschaft geben sollt, und dies sind ihre Anteile, spricht der Herr GOTT.
Stadtstruktur und Benennung der Stadttore
Und dies sind die Ausgänge der Stadt auf der Nordseite, vier Tausend fünfhundert Einheiten gemessen.
Und die Tore der Stadt sollen nach den Namen der Stämme Israels benannt werden: drei Tore nach Norden; ein Tor von Ruben, ein Tor von Juda, ein Tor von Levi.
Und auf der Ostseite viertausendfünfhundert: und drei Tore; ein Tor von Josef, ein Tor von Benjamin, ein Tor von Dan.
Und auf der Südseite viertausendfünfhundert Maßeinheiten: und drei Tore; ein Tor von Simeon, ein Tor von Issaschar, ein Tor von Sebulon.
Auf der Westseite viertausendfünfhundert, mit ihren drei Toren; ein Tor von Gad, ein Tor von Asher, ein Tor von Naphtali.
Der Umfang war achtzehntausend Maßeinheiten: und der Name der Stadt von jenem Tag an wird sein: Der HERR ist dort.