Klage über soziale Ungerechtigkeit und Schulden
Und es gab ein großes Klagen des Volkes und ihrer Frauen gegen ihre Brüder, die Juden.
Denn einige sagten: Wir, unsere Söhne und unsere Töchter sind viele; deshalb nehmen wir Korn für sie auf, damit wir essen und leben können.
Es gab auch solche, die sagten: Wir haben unsere Felder, Weinberge und Häuser verpfändet, um Korn zu kaufen wegen der Hungersnot.
Es gab auch diejenigen, die sagten: Wir haben Geld geliehen für den Tribut des Königs auf unsere Felder und Weinberge.
Und nun ist unser Fleisch wie das Fleisch unserer Brüder, unsere Kinder wie ihre Kinder; und siehe, wir müssen unsere Söhne und Töchter in Knechtschaft geben, und einige unserer Töchter sind bereits in Knechtschaft gebracht worden; und wir sind nicht in der Lage, sie zu erlösen, denn andere haben unsere Felder und Weinberge.
Nehemias Zorn und Intervention
Und ich war sehr zornig, als ich ihr Klagen und diese Worte hörte.
Da überlegte ich bei mir selbst und tadelte die Vornehmen und die Herrscher und sagte zu ihnen: Ihr verlangt Zinsen, jeder von seinem Bruder. Und ich rief eine große Versammlung gegen sie zusammen.
Und ich sagte zu ihnen: Wir haben unsere Brüder, die Juden, nach unseren Möglichkeiten aus der Hand der Heiden erlöst, die verkauft worden waren; und wollt ihr gar eure Brüder verkaufen? Oder sollen sie an uns verkauft werden? Da schwiegen sie und fanden keine Antwort.
Appell zur Rückgabe und Einhaltung von Versprechen
Auch sagte ich: Es ist nicht gut, was ihr tut; solltet ihr nicht in der Furcht vor unserem Gott wandeln, um der Schmähung der Heiden, unserer Feinde, willen?
Auch ich mit meinen Brüdern und meinen Dienern haben ihnen Geld und Korn geliehen. Ich bitte euch, lasst uns diese Zinsen aufgeben.
Gebt ihnen doch an diesem Tag ihre Felder, Weinberge, Ölgärten und Häuser zurück, sowie den hundertsten Teil des Geldes und des Korns, des Weines und des Öls, das ihr von ihnen verlangt habt.
Da sagten sie: Wir wollen es zurückgeben und nichts von ihnen fordern; so wollen wir es tun, wie du sagst. Dann rief ich die Priester und ließ von ihnen schwören, dass sie gemäß diesem Versprechen handeln sollten.
Auch schüttelte ich meinen Schoß aus und sagte: So möge Gott jeden Mann aus seinem Haus und von seiner Arbeit ausschütten, der dieses Versprechen nicht erfüllt; so möge er ausgeschüttet und leer werden. Und die ganze Gemeinde sprach: Amen, und lobte den HERRN. Und das Volk hielt sich an dieses Versprechen.
Nehemias Beispielhaftes Verhalten als Statthalter
Des Weiteren, seit der Zeit, als ich zum Statthalter im Land Juda ernannt wurde, vom zwanzigsten Jahr bis zum zweiunddreißigsten Jahr des Königs Artaxerxes, das heißt zwölf Jahre, habe ich und meine Brüder das Brot des Statthalters nicht gegessen.
Aber die früheren Statthalter, die vor mir gewesen waren, hatten das Volk belastet und von ihm Brot und Wein, dazu vierzig Schekel Silber genommen; ja, selbst ihre Diener herrschten über das Volk. Aber so tat ich nicht, aus Furcht vor Gott.
Ja, auch setzte ich die Arbeit an dieser Mauer fort, und wir kauften kein Land; und alle meine Diener waren bei der Arbeit versammelt.
Zudem waren an meinem Tisch hundertfünfzig von den Juden und den Herrschern, außer denen, die von den Heiden kamen, die um uns herum waren.
Was mir täglich zubereitet wurde, war ein Ochse und sechs auserlesene Schafe; auch Vögel wurden für mich zubereitet, und alle zehn Tage eine Vielzahl von Weinsorten: dennoch verlangte ich für all dies nicht das Brot des Statthalters, weil die Knechtschaft schwer auf diesem Volk lastete.
Gedenke mein, mein Gott, zum Guten, nach allem, was ich für dieses Volk getan habe.