Einrichtung der Verteidigung Jerusalems
Als die Mauer gebaut war und ich die Tore eingesetzt hatte, wurden die Torwächter, die Sänger und die Leviten bestellt.
Ich gab meinem Bruder Hanani und Hananja, dem Kommandanten der Festung, die Verantwortung über Jerusalem, denn er war ein treuer Mann und fürchtete Gott mehr als viele andere.
Und ich sagte ihnen: Lasst die Tore Jerusalems nicht öffnen, bevor die Sonne heiß ist; und während sie Wache stehen, sollen sie die Türen schließen und verriegeln. Und setzt Wachen aus den Einwohnern Jerusalems ein, jeder auf seiner Wache und jeder gegenüber seinem Haus.
Die Stadt war groß und weitläufig, aber das Volk darin war spärlich, und die Häuser waren nicht erbaut.
Versammlung zur Registrierung der Rückkehrer
Mein Gott legte mir ins Herz, die Edlen, die Vorsteher und das Volk zu versammeln, damit sie nach Geschlechtern erfasst würden. Und ich fand ein Verzeichnis der Geschlechter derer, die zuerst hinaufgezogen waren, und darin stand geschrieben:
Dies sind die Kinder der Provinz, die aus der Gefangenschaft heraufgezogen sind, von denen, die Nebukadnezar, der König von Babylon, weggeführt hatte, und die nach Jerusalem und Juda zurückkehrten, jeder in seine Stadt;
die mit Serubbabel gekommen waren: Jeschua, Nehemia, Asarja, Raamja, Nachamani, Mordechai, Bilschan, Misperet, Bigwai, Nehum, Baana. Die Zahl der Männer des Volkes Israel war:
Auflistung der zurückgekehrten Familien
Die Kinder von Parosch: zweitausend einhundert zweiundsiebzig.
Die Kinder von Schefatja: dreihundert zweiundsiebzig.
Die Kinder von Arah: sechshundert zweiundfünfzig.
Die Kinder von Pahat-Moab, von den Kindern Jeschuas und Joabs: zweitausend achthundert achtzehn.
Die Kinder von Elam: eintausend zweihundert vierundfünfzig.
Die Kinder von Sattu: achthundert fünfundvierzig.
Die Kinder von Sakkai: siebenhundert sechzig.
Die Kinder von Binnui: sechshundert achtundvierzig.
Die Kinder von Bebai: sechshundert achtundzwanzig.
Die Kinder von Asgad: zweitausend dreihundert zweiundzwanzig.
Die Kinder von Adonikam: sechshundert siebenundsechzig.
Die Kinder von Bigwai: zweitausend siebenundsechzig.
Die Kinder von Adin: sechshundert fünfundfünfzig.
Die Kinder von Ater, von Hiskia: achtundneunzig.
Die Kinder von Haschum: dreihundert achtundzwanzig.
Die Kinder von Bezai: dreihundert vierundzwanzig.
Die Kinder von Harif: einhundert zwölf.
Die Kinder von Gibeon: fünfundneunzig.
Die Männer von Bethlehem und Netopha: einhundert achtundachtzig.
Die Männer von Anatot: einhundert achtundzwanzig.
Die Männer von Bet-Azmavet: zweiundvierzig.
Die Männer von Kirjat-Jearim, Kefira und Beerot: siebenhundert dreiundvierzig.
Die Männer von Rama und Geba: sechshundert einundzwanzig.
Die Männer von Michmas: einhundert zweiundzwanzig.
Die Männer von Bethel und Ai: einhundert dreiundzwanzig.
Die Männer von dem anderen Nebo: zweiundfünfzig.
Die Kinder von dem anderen Elam: tausend zweihundert vierundfünfzig.
Die Kinder von Harim: dreihundert zwanzig.
Die Kinder von Jericho: dreihundert fünfundvierzig.
Die Kinder von Lod, Hadid und Ono: siebenhundert einundzwanzig.
Die Kinder von Senaa: dreitausend neunhundert dreißig.
Gruppen der Priester, Leviten und Torwächter
Die Priester: die Kinder von Jedaja, von dem Haus Jeschua: neunhundert dreiundsiebzig.
Die Kinder von Immer: tausend zweiundfünfzig.
Die Kinder von Paschhur: tausend zweihundert siebenundvierzig.
Die Kinder von Harim: tausend siebzehn.
Die Leviten: die Kinder von Jeschua, von Kadmiel, von den Kindern Hodewas: vierundsiebzig.
Die Sänger: die Kinder von Asaph: einhundert achtundvierzig.
Die Torwächter: die Kinder von Schallum, die Kinder von Ater, die Kinder von Talmon, die Kinder von Akkub, die Kinder von Hatita, die Kinder von Schobai: einhundert achtunddreißig.
Nethinim und Diener Salomos
Die Nethinim: die Kinder von Ziha, die Kinder von Haschufa, die Kinder von Tabbat,
die Kinder von Keros, die Kinder von Sia, die Kinder von Padon,
die Kinder von Lebana, die Kinder von Hagaba, die Kinder von Schalmai,
die Kinder von Hanan, die Kinder von Giddel, die Kinder von Gahar,
die Kinder von Reaja, die Kinder von Rezin, die Kinder von Nekoda,
die Kinder von Gassam, die Kinder von Uzza, die Kinder von Paseach,
die Kinder von Besai, die Kinder von Meunim, die Kinder von Nephuschsim,
die Kinder von Bakbuk, die Kinder von Hakupha, die Kinder von Harhur,
die Kinder von Bazlith, die Kinder von Mehida, die Kinder von Harscha,
die Kinder von Barkos, die Kinder von Sisera, die Kinder von Temach,
die Kinder von Neziach, die Kinder von Hatipha.
Die Kinder der Knechte Salomos: die Kinder von Sotai, die Kinder von Sopheret, die Kinder von Perida,
die Kinder von Jaala, die Kinder von Darkon, die Kinder von Giddel,
die Kinder von Schefatja, die Kinder von Hattil, die Kinder von Pocheret von Zebaim, die Kinder von Amon.
Alle Nethinim und die Kinder der Diener Salomos waren dreihundert zweiundneunzig.
Unklare Abstammungen und die Entscheidung des Tirschatha
Und dies sind die, die ebenfalls von Tel-Melach, Tel-Harscha, Cherub, Addon und Immer hinaufzogen, sie konnten jedoch das Haus ihrer Väter und ihre Abstammung nicht nachweisen, ob sie aus Israel waren.
Die Kinder von Delaja, die Kinder von Tobija, die Kinder von Nekoda: sechshundert zweiundvierzig.
Und von den Priestern: die Kinder von Chabaija, die Kinder von Hakkos, die Kinder von Barsillai, der eine der Töchter von Barsillai, dem Gileaditer, zur Frau genommen hatte und nach ihrem Namen genannt wurde.
Diese suchten ihr Verzeichnis unter denen, die nach Geschlechtern erfasst wurden, aber es wurde nicht gefunden; deshalb wurden sie als unrein vom Priestertum ausgeschlossen.
Und der Tirschatha sagte zu ihnen, dass sie nicht von den hochheiligen Dingen aßen, bis ein Priester mit Urim und Tummim aufstand.
Zusammenleben und Beiträge für den Tempel
Die ganze Gemeinde zusammen zählte zweiundvierzigtausend dreihundert und sechzig,
neben ihren Knechten und Mägden, von denen waren siebentausend dreihundert siebenunddreißig; und sie hatten zweihundert fünfundvierzig Sänger und Sängerinnen.
Ihre Pferde: siebenhundert sechsunddreißig; ihre Maultiere: zweihundert fünfundvierzig;
ihre Kamele: vierhundert fünfunddreißig; sechstausend siebenhundert zwanzig Esel.
Und einige der Oberhäupter der Väter gaben für das Werk. Der Tirschatha gab der Schatzkammer tausend Drachmen Gold, fünfzig Schalen, fünfhundert dreißig Priesterkleider.
Und einige der Oberhäupter der Väter gaben in die Schatzkammer des Werkes zwanzigtausend Drachmen Gold und zweitausend zweihundert Pfund Silber.
Und was die übrigen Leute gaben, war zwanzigtausend Drachmen Gold und zweitausend Pfund Silber und siebenundsechzig Priesterkleider.
So lebten die Priester, die Leviten, die Torwächter, die Sänger, einige des Volkes, die Nethinim und ganz Israel in ihren Städten; und als der siebte Monat kam, waren die Kinder Israels in ihren Städten.